Kurios: TV-Kommentator startet Tattoo-Wette auf Kovac‘ Aus beim BVB | OneFootball

Kurios: TV-Kommentator startet Tattoo-Wette auf Kovac‘ Aus beim BVB | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·17. Februar 2025

Kurios: TV-Kommentator startet Tattoo-Wette auf Kovac‘ Aus beim BVB

Artikelbild:Kurios: TV-Kommentator startet Tattoo-Wette auf Kovac‘ Aus beim BVB

Niko Kovac steht bei Borussia Dortmund unter Druck – und ein TV-Kommentator geht eine riskante Wette ein. Droht dem Trainer bereits das Aus oder kann er den BVB noch retten?

TV-Kommentator Robby Hunke glaubt nicht, dass Niko Kovac langfristig Trainer von Borussia Dortmund bleibt. In der RTL-Sendung Einfach machen! ging der 41-Jährige sogar eine gewagte Wette ein: „Wenn Niko Kovac am Ende des Jahres 2025 noch Trainer von Borussia Dortmund ist, lasse ich mir hier auf die Wade ‚Einfach machen!‘ tätowieren.“ Hunke ist überzeugt, dass der Kroate nicht zu Dortmund passt und kritisiert seine bisherigen Erfahrungen als Trainer: „Das kannst du doch in Dortmund im Westfalenstadion keinem anbieten.“


OneFootball Videos


In seinen Augen scheiterte Kovac bereits in Wolfsburg, weil er „gar keine Idee“ für das Spiel mit dem Ball hatte, und auch bei Bayern München kam er nicht mit den großen Persönlichkeiten wie Thomas Müller zurecht. „Die haben schon ganz andere Trainer aufgefressen“, fügte Hunke hinzu und sieht eine ähnliche Entwicklung auch bei den BVB-Stars.

Kovac bis Ende 2025 nicht mehr BVB-Trainer?

Trotz des Vertrages von Kovac bis 2026 geht Hunke fest davon aus, dass der Trainer spätestens Ende dieses Jahres nicht mehr im Amt sein wird: „Ende des Jahres ist Niko Kovac kein Trainer mehr vom BVB.“

Die sportliche Lage beim BVB unterstützt diese Zweifel. Nach der zweiten Niederlage in Folge unter Kovac, einer 0:2-Pleite in Bochum, hat Borussia Dortmund die erhoffte Rückkehr zu den Champions-League-Rängen längst verpasst. Der aktuelle Tabellenstand mit nur 29 Punkten aus 22 Spielen lässt wenig Hoffnung auf den vierten Platz, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigt – der Rückstand beträgt bereits acht Zähler.

Experten wie Lothar Matthäus sind ebenfalls besorgt. „Ich habe für Dortmund gehofft, dass mit Niko Kovac jemand kommt, der als harter Hund bekannt ist und durchgreift. Im Endeffekt weiß ich nicht, wer da helfen kann“, erklärte Matthäus gegenüber Sky. Er sieht in der Mannschaft die Notwendigkeit eines Psychologen, um das Team als geschlossene Einheit auf dem Platz wieder stark zu machen.

Impressum des Publishers ansehen