Normannia Gmünd oder Bayern München, Hauptsache Frank Schmidt | OneFootball

Normannia Gmünd oder Bayern München, Hauptsache Frank Schmidt | OneFootball

Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·31. März 2025

Normannia Gmünd oder Bayern München, Hauptsache Frank Schmidt

Artikelbild:Normannia Gmünd oder Bayern München, Hauptsache Frank Schmidt

Man musste zweimal hinhören und hielt es immer noch für einen Scherz. 700 Spiele? Am Stück, bei einem Klub? Echt jetzt? Aber es stimmt tatsächlich: Zum 700sten Mal stand Frank Schmidt am Samstag in Heidenheim an der Seitenlinie. Das ist komplett verrückt in einer Zeit, in der Trainer schneller vom Vereinsgelände gejagt werden als Bettler aus Dreisternerestaurants.

Ein kleiner Vergleich: Die durchschnittliche Klubverweildauer vom gestern in Leipzig entlassenen Marco Rose beträgt handgestoppte 1,8 Jahre.


OneFootball Videos


Im September 2007, als Frank Schmidt seine Premiere für Heidenheim feierte, lief in den USA die erste TV-Folge von The Big Bang Theory. In Bayern trat Edmund Stoiber zurück und Donald Trump trat bei Wrestlemania 23 auf.

Die Welt war noch in Ordnung.

Der Hamburger SV holte im September 2007 ein 1:1 gegen die Bayern und kämpfte mit Schalke um Platz drei in der ersten Liga. Der HSV hat seit September 2007 insgesamt 19 Cheftrainer be- und wieder entschäftigt. 19. Heidenheim dagegen: 1.

Und natürlich ist der Hochleistungsschwabe Schmidt mit seinen 17,5 Jahren in Heidenheim Rekordaufenthaltstrainer im deutschen Profifußball. Und gleich das erste Heimspiel gegen die Bayern gewinnen wie vergangenen April, das ist auch nicht so schlecht.

Dabei fing alles ganz klein an mit dem 51-Jährigen. Frank Schmidts Cheftrainerpremiere fand in der Oberliga gegen einen Verein namens Normannia Gmünd statt – es folgte ein 2:1-Auswärtssieg vor angeblich 908 Zuschauern auf einem Nebenplatz des „WWG-Sportpark“. Trainer des Gegners übrigens: Alexander „Ich dreh‘ bei jeder Gelegenheit durch“ Zorniger.

Den Siegtreffer gegen die Gmünder schoss damals ein Mann namens Christian Gmünder. Kann man nicht erfinden sowas. Typisch Schmidt.

Am Samstag schloss sich nun der Normannia-Gmünd-Kreis: Heidenheim siegte zum Schmidt-Jubiläum erneut auswärts. Und das bei einem Klub mit ähnlicher Ausstrahlung wie der Gegner vor 699 Spielen – 1:0 in Wolfsburg.

Das Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de

Impressum des Publishers ansehen