Rund um den Brustring
·4. Februar 2025
Rund um den Brustring
·4. Februar 2025
Erneut trifft der VfB nur wenige Wochen nach dem Ligaspiel heute Abend auf den FC Augsburg. Wir haben uns mit FCA-Fan Andreas von der Rosenau Gazette für ein kurzes Gespräch zum Pokalspiel verabredet.
Rund um den Brustring: Hallo Andreas und danke, dass Du Dir Zeit für unsere Fragen nimmst. Der FCA und der VfB trafen ja letztens erst aufeinander, der VfB setzte sich dank eines Tors von Deniz Undav durch. Wir hatten dich ja danach auch im Podcast zu Gast, aber wirf doch bitte an dieser Stelle nochmal einen kurzen Blick zurück auf die Partie aus Augsburger Sicht.
Andreas: Der FC Augsburg hatte in der Partie direkt im neuen Jahr zu Beginn einen schweren Stand, bevor man besser ins Spiel kam. Es gelang der Mannschaft allerdings kaum, offensiv für Gefahr zu sorgen und hochkarätige Chancen zu kreieren. In der Abwehr erlaubte man sich die ein oder andere Nachlässigkeit und Deniz Undav nutzte eine davon geschickt und entschied so das Spiel. Zum Ende schaffte es man dann auch nicht mehr, auf den Ausgleich zu drücken. Insgesamt wäre da mit ein bisschen mehr Mut hintenraus vielleicht etwas drin gewesen.
Die folgenden drei Spiele gegen Union, Bremen und Heidenheim konnte der FCA alle gewinnen, vor allem Alexis Claude-Maurice und Samuel Essende stachen mit je einem Doppelpack heraus. Hast Du eine Erklärung für diese Serie?
Einerseits steht das Team defensiv sehr gut und lässt wenig zu. Das ist vor allem beachtlich, weil man auf der Personalseite auch in der Verteidigung immer mal wieder den ein oder anderen Wechsel vornehmen musste. Dazu kommt, dass einzelne Spieler mit ihrer Qualität oder das Team z.B. über Standards Wege zum Tor finden. Der FCA kann in 2025 bisher besser eigene Fehler minimieren und Möglichkeiten, die der Gegner bietet, ausnutzen. Und wie immer in solchen Serien kommt das nötige Matchglück hinzu.
Am vergangenen Wochenende musste man bei St. Pauli ein Eigentor aufholen und spielte am Ende 1:1. In welcher Form siehst Du den FCA vor dem Viertelfinale am Dienstag?
St. Pauli war das erwartet schwere Spiel gegen eine der besten Defensiven der Liga. Dazu kam ein Gegentor, dass man als unglücklich bezeichnen kann. Die Mannschaft hat aber erneut nicht aufgesteckt und sich auch in diesem Spiel einen Punkt erarbeitet. Mit nun vier ungeschlagenen Spielen in der Bundesliga in Serie, einem (bis auf das Spiel gegen den VfB) Traummonat Januar in den Büchern, ist der FCA in einer Form, in der er auch dem VfB am Dienstag gefährlich werden kann.
Vergangene Woche holte der FCA Mergim Berisha per Leihe aus Hoffenheim zurück. Ist er für Dich eine Verstärkung für die Rückrunde?
Berisha ist ein variabler, spielender Stürmer, der dem FCA eine Option mehr in der Rückrunde gibt. Er hat in Augsburg erst vor zwei Jahren noch zweistellig getroffen und kennt das Umfeld. In Hoffenheim war er lange verletzt und hat zuletzt nicht viel gespielt. Wie sehr er in der Rückrunde helfen kann, hängt aus meiner Sicht viel davon ab, wie er gesundheitlich durch die Rückrunde. Gegen St. Pauli machte ihm eine Muskelverletzung einen Strich durch die Rechnung, die ihn nun mehrere Wochen außer Gefecht setzen wird. Das dämpft die Erwartungen natürlich erheblich.
Was traust Du der Mannschaft, auch angesichts der Tatsache, dass man den VfB erst vor kurzem aus nächster Nähe beobachten konnte, im Pokalspiel zu?
Ich glaube nicht, dass das ein schönes Spiel wird. Der FCA hat es aber in dieser Saison im Pokal immer geschafft, sich nicht kleinkriegen zu lassen, auch auswärts unter widrigen Bedingungen. Irgendwie ist man immer im Spiel geblieben. Das erwarte ich für Dienstag auch, ohne dass der FCA die große offensive Gefahr ausstrahlen wird. Und dann ist dem FCA alles zuzutrauen.
Gibt es beim FC Augsburg Ausfälle für das Pokalspiel?
Auch beim FCA gibt es den ein oder anderen Langzeitverletzten und Spieler, die nicht bei 100% sind. Dazu gesellt sich jetzt direkt Mergim Berisha. Aber grundsätzlich ist der Kern der Truppe verletzungsfrei und eingespielt.
Abschließend: Dein Tipp für Startelf und Ergebnis?
Labrovic — Schlotterbeck, Gouweleeuw, Matsima – Giannoutlis, Wolf – Jakic, Rexhbecaj, Onyeka – Essende, Claude-Maurice
5:3 nach Elfmeterschießen für den FCA
Titelbild: © Sebastian Widmann/Getty Images