GazeteFutbol.de
·10. Mai 2025
Selcuk Inan tritt bei Gaziantep zurück – Hatayspor trennt sich vorzeitig von Aboubakar

GazeteFutbol.de
·10. Mai 2025
Der türkische Erstligist Gaziantep FK hat überraschend die einvernehmliche Trennung von Cheftrainer Selcuk Inan bekannt gegeben – und das, obwohl der Klassenerhalt in der Trendyol Süper Lig nahezu gesichert ist.
In einer Stellungnahme erklärte der Verein:
„Wir haben uns im gegenseitigen Einvernehmen von Herrn Selcuk Inan getrennt, der ca. 1,5 Saisons lang erfolgreich als technischer Direktor des Gaziantep Fußballclubs tätig war. (…) Wir danken ihm und seinem Trainerteam für ihren Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.“
Insbesondere Selcuk Inans Loyalität und Verantwortungsbewusstsein für die Zukunft des Vereins wurden vom Klub lobend hervorgehoben. Der 39-Jährige hatte bereits zuvor betont, dass ein „Blutwechsel“ in der sportlichen Führung wichtig sein könne, um neue Impulse zu setzen.
Atakas Hatayspor, dessen Abstieg aus der Süper Lig bereits feststeht, hat den Vertrag mit Vincent Aboubakar vorzeitig aufgelöst – ebenfalls im beiderseitigen Einvernehmen. Der Kameruner verlässt den Verein vier Spieltage vor Saisonende.
Der Stürmer war zu Beginn der Saison von Besiktas zu Hatayspor gewechselt und absolvierte insgesamt 28 Pflichtspiele (Süper Lig + Pokal). Dabei erzielte Aboubakar acht Tore und bereitete zwei weitere vor.
Wohin es den Angreifer nun zieht, ist bislang nicht bekannt. Eine Rückkehr in die saudische Liga oder ein erneutes Abenteuer in Europa ist jedoch nicht auszuschließen.
Zwei prominente Personalien sorgen kurz vor Saisonende für Aufsehen in der Süper Lig: Während sich Selcuk Inan nach erfolgreicher Arbeit aus Gaziantep verabschiedet, kehrt Vincent Aboubakar Hatayspor vorzeitig den Rücken. Beide Entscheidungen erfolgten offiziell im Sinne der sportlichen Neuausrichtung.
Live