Uli Hoeneß spricht über Müller-Entscheidung: „Darauf war Thomas nicht vorbereitet“ | OneFootball

Uli Hoeneß spricht über Müller-Entscheidung: „Darauf war Thomas nicht vorbereitet“ | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·12. April 2025

Uli Hoeneß spricht über Müller-Entscheidung: „Darauf war Thomas nicht vorbereitet“

Artikelbild:Uli Hoeneß spricht über Müller-Entscheidung: „Darauf war Thomas nicht vorbereitet“

Vor rund eine Woche wurde bekannt, dass der Vertrag von Thomas Müller beim FC Bayern nach dieser Saison nicht verlängert wird. Nun äußerte sich Ehrenpräsident Uli Hoeneß erstmals zu den Beweggründen für die überraschende Wendung in der Causa Müller.

Hoeneß: „Das Thema Thomas Müller ist für mich überhaupt nicht abgeschlossen“

Bild zitierte vorab Aussagen aus dem Interview von Uli Hoeneß mit der Welt am Sonntag. Der Ehrenpräsident des FC Bayern München sprach über die Gründe dafür, dass der Verein den auslaufenden Vertrag von Clublegende Thomas Müller nicht verlängert hat. Außerdem machte Hoeneß deutlich, dass er zukünftig mit Müller in einer wichtigen Position beim FC Bayern plant.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Zunächst erklärte Uli Hoeneß, wie Thomas Müller sich aus seiner Sicht gefühlt haben müsse als ihm mitgeteilt wurde, dass der FC Bayern seinen Vertrag nicht verlängern wird. Hoeneß sagte: „Die ersten Gespräche haben auf Thomas den Eindruck gemacht, dass man sich vorstellen kann, mit ihm weiterzumachen. Mit dieser Vorstellung ist Thomas dann in das konkrete Gespräch mit Max und unserem Sportdirektor Christoph Freund gegangen. Und war überrascht, dass die beiden – in Absprache mit allen Gremien unseres Klubs – ihm diese Botschaft überbrachten. Darauf war Thomas nicht vorbereitet. Das hat er in seinem Statement zum Ausdruck gebracht, was man total verstehen kann.“

Außerdem äußerte sich Hoeneß zu den Gründen für das Müller-Aus: „Wenn die wirtschaftliche Situation des FC Bayern noch die wäre wie vor sagen wir drei Jahren, wäre die Entscheidung im Fall Müller vielleicht anders ausgefallen.“ Geht es nach dem Ehrenpräsidenten des deutschen Rekordmeisters, soll Thomas Müller trotz der sportlichen Trennung in Zukunft eine wichtige Rolle im Verein einnehmen: „Immer, wenn wir gesprochen haben, habe ich Thomas gesagt: Du weißt, dass wir sehr stark auf dich setzen, wenn es um die Zukunft des FC Bayern geht. Insofern ist das Thema Thomas Müller für mich überhaupt nicht abgeschlossen. Im Gegenteil.“

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen