FCBinside.de
·19 May 2025
Bayern-Verbleib von Sané? So denken die Bayern-Bosse

FCBinside.de
·19 May 2025
Die Gespräche über Leroy Sanés Zukunft laufen seit Monaten, doch eine Entscheidung gibt es weiterhin nicht. Jetzt verdichtet sich ein internes Stimmungsbild beim FC Bayern – mit klarer Tendenz.
Obwohl Sané das vorliegende Vertragsangebot bereits abgelehnt hat, ließen Max Eberl und Co. öffentlich zuletzt immer wieder durchblicken, dass die Tür für eine Verlängerung weiterhin offen steht. Der Klub selbst blieb aber bei seiner Linie – ohne Kompromissbereitschaft, das Angebot noch einmal nachzubessern. Intern rechnet man nun offenbar nicht mehr damit, dass sich der 29-Jährige doch noch bewegt. Nach BILD-Informationen gehen die Bayern-Verantwortlichen inzwischen davon aus, dass Sané den Verein im Sommer ablösefrei verlassen wird.
Noch bei der Meisterfeier am Sonntagnachmittag hatte Sportvorstand Max Eberl betont: „Leroy, habe ich das Gefühl, würde auch gerne bleiben. Jetzt muss man schauen, ob man es auch vertraglich hinbekommen kann.“ Gleichzeitig stellte er klar, dass es keine feste Frist gebe: Entscheidungen könnten sich bis in den Spätsommer ziehen. „Die Tür ist nicht zu – auf keiner Seite.“ Dennoch scheint der Glaube an eine Einigung innerhalb des Klubs zunehmend zu schwinden.
Auch Präsident Herbert Hainer hatte sich zuletzt unmissverständlich positioniert: „Wir haben mit ihm ein Angebot ausgehandelt und stehen dazu. Wir werden davon keinen Zentimeter abweichen.“ Gleichzeitig machte er im Gegensatz zu Eberl deutlich, dass es einen zeitlichen Rahmen gibt. „Das wird sicherlich in diesen Tagen entschieden“, sagte Hainer und verwies auf die anstehende Klub-WM als letztmöglichen Zeitpunkt für eine finale Klärung.
Ehrenpräsident Uli Hoeneß reagierte genervt auf die Sané-Debatte und nannte gleichzeitig wie Eberl einen größeren Zeitpuffer für seine Entscheidung: „Bis zum 1. August, wenn die neue Saison beginnt. Wir sagen euch Bescheid, wenn er seine Entscheidung getroffen hat.“ Eine Verlängerung dürfte somit noch ausschließlich in Sanés Händen liegen – doch die Zeit drängt und innerhalb des Vereins glaubt offenbar kaum noch jemand an eine späte Wende. Dass die Bayern wirklich bis Ende der Transferperiode auf eine Entscheidung warten, scheint eher unwahrscheinlich.
Ein weiteres Indiz für die Distanz zwischen Spieler und Klub war Sanés Auftreten bei der Meisterfeier. Während seine Mitspieler auf der Bühne ausgelassen feierten, wirkte der Nationalspieler auffallend ruhig und zurückhaltend. Sein Ernst und seine Nachdenklichkeit spiegelten das wider, was sich hinter den Kulissen abzeichnet: Sollte kein Umdenken erfolgen, steht der ablösefreie Abschied kurz bevor.