BVB-Boss Ricken über die Klub-WM: „Mehr als nur ein Bonus“ | OneFootball

BVB-Boss Ricken über die Klub-WM: „Mehr als nur ein Bonus“ | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·22 May 2025

BVB-Boss Ricken über die Klub-WM: „Mehr als nur ein Bonus“

Article image:BVB-Boss Ricken über die Klub-WM: „Mehr als nur ein Bonus“

Die Teilnahme an der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft ist für Borussia Dortmund nicht nur ein finanzieller Glücksfall, sondern vor allem eine sportliche und strategische Gelegenheit. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken sieht in dem Turnier, das vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA stattfinden wird, eine große Chance für den BVB.

„Es ist zwar auch eine Möglichkeit, viel Geld einzunehmen, aber zunächst einmal handelt es sich um eine richtige Weltmeisterschaft, die sportlich sehr interessant ist“, betonte Ricken im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.


OneFootball Videos


Die Schwarz-Gelben dürfen sich auf der Bühne mit den besten Klubs der Welt freuen. Für Ricken geht es dabei nicht nur um sportlichen Erfolg oder wirtschaftliche Vorteile – sondern auch um Reputation und Motivation: „Für die Spieler geht es darum, sich mit den Besten zu messen, auch um Reputation.“

Laut dem 48-Jährigen gibt es in der Mannschaft keine Skepsis oder Ermüdungserscheinungen – ganz im Gegenteil: Die Vorfreude sei deutlich spürbar. Niemand habe geäußert, das Turnier sei zu viel Belastung. Stattdessen herrsche innerhalb der Mannschaft der Antrieb, auf internationalem Top-Niveau zu bestehen.

Auch für die BVB-Fans wird die Klub-WM interessant, auch mit Blick auf das Thema Sportwetten. Bei VulkanSpiele wetten ist eine von vielen Optionen für die Anhänger der Schwarz-Gelben.

Keine Angst vor verkürzter Vorbereitung

Die Klub-WM bringt zwar eine verkürzte Sommerpause mit sich – und damit mögliche Probleme beim Bundesliga-Start im August – doch auch hier bleibt Ricken optimistisch: „Wir haben definitiv den Vorsatz, trotz der Herausforderungen des Sommers im kommenden Jahr vom ersten Tag an Vollgas geben zu können.“

Man werde das Turnier bewusst als Übergangsphase zur neuen Saison nutzen und bereits während des Aufenthalts in den USA strukturiert trainieren. Eine langsame Heranführung an die neue Saison sei keine Option: „Wir kommen nicht langsam rein – wir starten durch!“, so Ricken sinngemäß.

Trotz der hohen Einnahmen – allein 27 Millionen Euro Antrittsprämie bringt die Klub-WM – kündigt Ricken keinen personellen Großumbau an. Der BVB setzt nach einer wankelmütigen, aber letztlich erfolgreichen Saison auf Kontinuität: „Jetzt brauchen wir Kontinuität, Stabilität, Ruhe. Natürlich auch punktuell die eine oder andere Verstärkung.“

USA als strategisches Pflaster für internationale Expansion

Diese Aussage passt zur strategischen Neuausrichtung des Klubs, der sich von impulsiven Transferaktionen entfernen und langfristig mit einem stabilen Gerüst arbeiten möchte. Die finanziellen Einnahmen aus Champions League und Klub-WM seien fester Bestandteil der Planung – kein zusätzlicher Spielraum für Luxuslösungen.

Neben dem sportlichen Aspekt bietet die Klub-WM dem BVB auch eine enorme Marketingplattform. Die USA gelten als zukunftsrelevanter Fußballmarkt, den man strategisch erschließen will. Der Aufenthalt auf amerikanischem Boden soll daher auch für Imagepflege, Fanbindung und Sponsorenaktivierung genutzt werden.

View publisher imprint