Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig | OneFootball

Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·25 April 2025

Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig

Article image:Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig

OneFootball Videos


Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig

Article image:Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig

Simon Bartsch

25. April 2025

Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln wohl endgültig verlassen. Der Mittelfeldspieler soll sich mit Dinamo Zagreb einig sein. Es fehle nur noch die Unterschrift unter dem Vertrag, heißt es in einer Meldung von fussballtransfers.com. Die Österreicher war im Sommer 2021 zum FC gekommen.

Nach vier Jahren scheint die Zeit des Österreichers nun bei den Kölnern zu enden. Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln wohl endgültig verlassen. Das schreibt „fussballtransfers.com„. Der Mittelfeldspieler war 2021 ablösefrei zum FC gekommen und wird die Kölner nun ebenfalls ohne Ablöse verlassen.

Article image:Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig

Dejan Ljubicic verlässt wohl den 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Article image:Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig
Article image:Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig
Article image:Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig

Article image:Mittelfeldspieler verlässt den 1. FC Köln: Dejan Ljubicic offenbar mit neuem Club einig

Das Kapitel Dejan Ljubicic ist beim 1. FC Köln offensichtlich geschrieben. Die scheinbar unendliche Geschichte findet nun offenbar doch ein Ende. Das berichtet fussballtransfers.com. Das Online-Portal hatte bereits am Mittwoch von dem geplatzten Medizincheck bei Union Berlin berichtet. Nach Informationen von come-on-fc.com sollen sich Spieler und Verein weitestgehend einig gewesen sein, nur kleinere Details haben vor einem Wechsel zu den Eisernen noch gefehlt. Am Dienstag die Absage und nun anscheinend der Wechsel. Wie das Online-Portal berichtet, ist sich Ljubicic mit Dinamo Zagreb einig. Die „Bild“ hatte am Donnerstag den Namen des kroatischen Rekordmeisters in den Ring geworfen. Und der Deal nimmt anscheinend konkrete Konturen an.

Zagreb an Ljubicic interessiert

„Ljubicic ist sich mit seinem künftigen Arbeitgeber über alle Vertragsmodalitäten einig“, heißt es in dem Artikel des Portals. Es fehle nur noch die Unterschrift. Damit verwirklicht sich offensichtlich der lange Wechselwunsch des Mittelfeldspielers. Im vergangenen Sommer hatte sich Ljubicic bereits dem englischen Zweitligisten Leeds United angenähert. Doch der FC hat den Deal wohl auch aufgrund der Transfersperre verhindert. Schon im Sommer zuvor hatten die FC-Bosse einen Wechsel zum VfL Wolfsburg unterbunden. Damals hatte es ein Gespräch zwischen Ljubicic und dem damaligen VfL-Coach Niko Kovac gegeben. Steffen Baumgart war wohl entscheidend dagegen. Kein Wunder, unter dem Rostocker hatte der Mittelfeldspieler beim FC seine beste Zeit.

Auch nun hätten die FC-Bosse den Mittelfeldspieler gerne gehalten, auch, wenn er in dieser Saison weiterhin der Form hinterherläuft. Zuletzt reichte es nicht immer für einen Stammplatz, möglicherweise hat sich der 27-Jährige auch deswegen gegen den FC entschieden. Ohnehin wäre ein Verbleib nur im sicheren Aufstiegsfall ein mögliches Szenario gewesen. Nun zieht es Ljubicic offensichtlich nach Zagreb. Der Rekordmeister spielte in dieser Saison in der Champions League schon gegen den FC Arsenal, AC Mailand, aber auch Dortmund und die Bayern. In der Meisterschaft läuft es in Zagreb aber noch nicht komplett rund. Da der Vertrag des Österreichers ausläuft, würde Ljubicic ablösefrei wechseln. „Es ist völlig normal, dass in der jetzigen Phase Gerüchte aufkommen, wenn Verträge auslaufen“, sagte Thomas Kessler, Leiter der Lizenzspielabteilung am Freitagmorgen. „Zu Personalfragen gibt es von unserer Seite nichts zu sagen.“

„Ich bin immer wieder mit dem Dejo im Austausch, aber nicht, was seine Zukunft angeht“, sagte Gerhard Struber. „Im Hier und Jetzt erlebe ich den Dejo sehr professionell. Es wird viel außen drum geschrieben, ich bin in einem sehr vernünftigen Austausch und habe nicht das Gefühl, dass er sich ablenken lässt.“

View publisher imprint