feverpitch.de
·8 February 2025
Nächstes Remis: Ekitiké rettet Frankfurt Punkt in Gladbach
![Article image:Nächstes Remis: Ekitiké rettet Frankfurt Punkt in Gladbach](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.feverpitch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fsb7756d7b52e1f5452abf16912a2ab335f88587f4-ipad-scaled.jpg)
feverpitch.de
·8 February 2025
Eintracht Frankfurt setzt seinen Weg in die Champions League mit einem weiteren Unentschieden fort. Beim Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach erkämpfte sich der Bundesliga-Dritte nach einem Rückstand ein wertvolles 1:1 (1:1) und blieb damit auch im sechsten Spiel des Jahres 2025 ungeschlagen. Hugo Ekitiké (31.) erzielte den Ausgleich für die Hessen, die zuvor schon gegen Hoffenheim (2:2) und Wolfsburg (1:1) jeweils einen Punkt geholt hatten. Nationalspieler Tim Kleindienst (26.) hatte Gladbach mit seinem 13. Saisontor zunächst in Führung gebracht. Die Borussia verpasste somit die Chance, erstmals seit Juni 2020 drei Siege in Folge zu feiern, hat aber mit 31 Punkten fast schon so viele Zähler gesammelt wie in der gesamten Vorsaison (34).
Vor dem Spiel hatte SGE-Trainer Dino Toppmöller von der „harten Nuss“ Gladbach gesprochen. Nach einem verhaltenen Beginn war die Borussia dann auch die aktivere Mannschaft. Besonders Florian Neuhaus, der erstmals in dieser Saison in der Startelf stand, zeigte im Mittelfeld viele Aktionen. In der 17. Minute setzte er den Ex-Nationalspieler Robin Hack gekonnt in Szene, doch Hack stand bei seinem Tor im Abseits. Bei Eintracht Frankfurt hatte Neuzugang Michy Batshuayi bei seinem Bundesliga-Comeback einen schweren Stand. Der 31-Jährige, der in der Rückrunde der Saison 2017/18 für Borussia Dortmund neun Tore erzielt hatte, lief viele Kilometer, kam jedoch nicht zum Abschluss. Ein Schuss von Ellyes Skhiri (6.) über das Tor war die gefährlichste Szene der Eintracht in den ersten 20 Minuten.
Nach der Pause begann das Spiel zäh. Für Batshuayi war sein glückloses Eintracht-Debüt nach 57 Minuten beendet, für ihn kam Can Uzun ins Spiel. Die 54.042 Fans im ausverkauften Borussia-Park bekamen kaum noch Highlights zu sehen. Uzun leitete mit einem Flachschuss, den Nicolas stark parierte (67.), die druckvolle Schlussphase der Frankfurter ein. Das Spiel endete schließlich ohne weitere Tore, sodass beide Teams mit einem Punkt zufrieden sein mussten.
Foto © IMAGO / Eibner/SID/IMAGO/Gabriel Boia