FCBinside.de
·19 May 2025
Verhandlungen über neuen Bayern-Vertrag: Upamecano gibt Update

FCBinside.de
·19 May 2025
Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und Dayot Upamecano über eine Vertragsverlängerung laufen weiter. Nun hat der Franzose ein Update zum Stand der Gespräche gegeben.
Am Rande der Meisterfeier am Münchner Marienplatz hat sich Dayot Upamecano zu seiner Zukunft beim FC Bayern geäußert. Zwar ließ der Innenverteidiger eine klare Entscheidung offen, bestätigte aber, dass Gespräche mit dem Klub laufen: „Heute denke ich nicht darüber nach. Heute feiere ich mit meinem Team, und wir werden sehen, was in Zukunft passiert. Max spricht gerade mit meinem Agenten. Alles ist in Ordnung.“
Tatsächlich befindet sich der FC Bayern seit Wochen in intensiven Vertragsverhandlungen mit dem Franzosen, dessen aktuelles Arbeitspapier noch bis 2026 läuft. Wie bereits mehrfach berichtet, geht es um eine mögliche Verlängerung bis 2030. Beide Seiten haben grundsätzliches Interesse an einer Fortsetzung der Zusammenarbeit, auch wenn es bei den finanziellen Rahmenbedingungen noch nicht zu einer finalen Einigung gekommen ist.
Sportvorstand Max Eberl hatte sich bereits vor wenigen Tagen zur Causa Upamecano geäußert. „Wir reden viel. Leider ist er auch verletzt. Wir sind in guten Gesprächen. Ich weiß: Man erwartet immer schnelle Ergebnisse. Doch manchmal stockt es auch ein bisschen, weil es Vorstellungen gibt“, erklärte Eberl bei der Pressekonferenz vor dem letzten Saisonspiel bei der TSG Hoffenheim.
Upamecano arbeitet derzeit noch an seinem Comeback. Nach einer Knieverletzung im März und anschließender Operation befindet sich der 26-Jährige im Reha-Programm. Trainer Vincent Kompany hofft, dass der Abwehrspieler bis zur Klub-WM in den USA wieder fit ist, warnte aber zugleich: „Er wird dann aber lange nicht gespielt haben, das müssen wir im Turnier berücksichtigen. Er kann nicht vom ersten Spiel an Vollgas geben.“
Parallel treiben die Bayern ihre Planungen für die Innenverteidigung weiter voran. Jonathan Tah von Bayer Leverkusen gilt als Wunschlösung für die Abwehrzentrale. Sollte Upamecano bleiben, könnte der DFB-Verteidiger gemeinsam mit ihm das neue Kern-Duo in der Defensive bilden. Einen ablösefreien Abgang wollen die Bayern unbedingt verhindern – daher steht eine Entscheidung über Upamecanos Zukunft weiter weit oben auf der Agenda.