Hallensaison der Juniorinnen endet erfolgreich | OneFootball

Hallensaison der Juniorinnen endet erfolgreich | OneFootball

Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·4 de febrero de 2025

Hallensaison der Juniorinnen endet erfolgreich

Imagen del artículo:Hallensaison der Juniorinnen endet erfolgreich

Die U15 der TSG hat den Girls Snow Cup, die inoffizielle Deutsche Hallenmeisterschaft der Juniorinnen, gewonnen. Im ostwestfälischen Lübbecke setzten sich die Hoffenheimerinnen im Finale mit 3:2 nach Neunmeterschießen gegen den 1. FFC Turbine Potsdam durch. Auch die weiteren Teams der TSG feierten Erfolge in der Halle, due U20 befindet sich hingegen mitten in der Vorbereitung auf die Rückrunde der Regionalliga Süd.

U20


OneFootball Videos


Die U20 absolvierte in der Vorbereitung auf die Rückrunde der Regionalliga Süd zwei Testspiele. In der Partie gegen die Zweitligisten aus Nordrhein-Westfalen erspielten sich die Hoffenheimerinnen ein torloses Unentschieden. Trainer Rico Weber sah ein intensives Testspiel auf hohem Niveau: „Wir haben uns gut präsentiert und gegen ein höherklassiges Team stark dagegengehalten. Das Chancenverhältnis war ausgeglichen, auch wenn die Klasse der Borussia gegen Ende sichtbar wurde und wir uns sehr strecken mussten, um die Null zu halten. Wir haben aber dennoch ein erfolgreiches Wochenende in Gladbach verbracht.“ Während die Bundesligamannschaft der TSG sich am gleichen Tag mit 3:0 gegen die erste Mannschaft des SC Freiburg durchsetzte, trat das Regionalligateam in St. Leon gegen die U20 des SC an. Nach Schlusspfiff trennten sich die beiden Nachwuchsmannschaften mit 1:1.  „Wir sind durch eine schöne Kombination früh in Führung gegangen, haben uns jedoch kurz vor Schluss den unglücklichen Ausgleich eingefangen“, bewertet Weber den Auftritt seiner Mannschaft. „Dennoch haben wir gemerkt, dass wir körperlich und athletisch auf einem guten Level sind. Das Unentschieden ist zum jetzigen Zeitpunkt der Vorbereitung kein Problem, es hat uns jedoch gezeigt, dass wir sowohl vor dem gegnerischen als auch dem eigenen Tor konsequenter agieren müssen.“

U17

Die B-Juniorinnen der TSG haben die FC Augsburg Women Masters gewonnen. Nach einem fußballerisch überragend gespielten Turnier mit nur einer Niederlage und dem Finalsieg gegen den VfB Stuttgart, wurden Madita Röhrl und Maryam Melissanidis drüber hinaus ins Dream Team des Turniers gewählt. Bei den inoffiziellen Deutschen Meisterschaften der Altersklasse, den Gütersloher Hallenmasters, setzte sich das Team von Trainerin Carolin Schmank in einer schweren Gruppe durch und scheiterte nur knapp am Einzug ins Halbfinale. Das Turnier wurde schließlich auf dem fünften Platz abgeschlossen, dennoch wurde Madita Röhrl zur besten Spielerin des Turniers gewählt.

„Insgesamt haben meine Mädels eine tolle Hallensaison gespielt“, blickt Schmank stolz auf die hinter der U17 liegenden Turniere zurück. „Das Ausscheiden in Gütersloh hat geschmerzt, wir haben uns für die auch dort sehr gute Leistung leider nicht belohnen können.“ Dennoch hebt sie die technischen Qualitäten und die Spielfreude hervor, die ihre Mannschaft über die zurückliegenden Wochen hinweg gezeigt hat.

U15

Als inoffizielle Deutsche Hallenmeisterschaft der Juniorinnen wartet der Girls Snow Cup im ostwestfälischen Lübbecke traditionell mit einem hochklassigen Teilnehmerfeld auf.

Bereits in der Gruppenphase bekam es die TSG mit Rekordturniersieger 1. FC Köln, Werder Bremen und Bayer Leverkusen zu tun. Dennoch ging die Mannschaft von Trainerin Nadine Piltz ungeschlagen durch die Duelle und sicherte sich durch zwei deutliche Siege und ein Unentschieden (1:1 gegen Köln) den Gruppensieg. In der anschließenden Zwischenrunde gelangen weitere Siege gegen den VfL Wolfsburg (6:1), Eintracht Frankfurt (5:1) und den 1. FFC Turbine Potsdam (2:1), sodass die TSG ohne Niederlage in die K.o.-Phase des Turniers einzog.

Im Halbfinale gegen den FSV Gütersloh überzeugte das Team erneut und zog nach einem 3:1-Sieg verdient ins Finale ein, wo es zum Rematch gegen Potsdam kam. Nach einem frühen Rückstand gelang es den Hoffenheimerinnen, die Partie auszugleichen und beinahe noch in der regulären Spielzeit zu gewinnen. Als der Ball nur wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff bereits im Potsdamer Tor lag, wurde der Treffer aufgrund einer vorherigen Behinderung der Torhüterin aberkannt. Im Neunmeterschießen verwandelten schließlich Aylin Arici und Magdalena Petrovic unhaltbar, während Torhüterin Julienne Loyal den 3:2-Sieg ihrer Farben festhielt.

„Der Girls Snow Cup ist ein großartiges Erlebnis für die Spielerinnen. Das Turnier lockt fast 2.000 Zuschauer in die Halle, die Zuschauerinnen und Zuschauer bringen Trommeln und Ratschen mit und machen Stimmung, sodass sich die Spielerinnen auf dem Feld kaum hören. Es bringt den Mädchen entwicklungstechnisch sehr viel, dort in der Halle und unter dem Druck einer Turniersituation zu stehen“, lobt Trainerin Nadine Piltz die Organisation hinter dem Hallenwettbewerb. „Wir sind über das Turnier hinweg stärker geworden und haben immer mehr zu unserem Spiel gefunden. Auf den Gegner bezogen haben wir kaum Änderungen vorgenommen, sondern uns auf uns konzentriert. Unser Ziel war es spielerisch zu überzeugen und offensiv attraktiven Fußball spielen. Es hat uns ausgemacht, dass wir geschlossen aufgetreten sind und zusammen gespielt haben, sodass wir schlussendlich sehr viele unterschiedliche Torschützinnen hatten. Eine komplette Teamleistung!“, bewertet sie den Gesamtauftritt ihrer Mannschaft. Besonders freut sie sich auch über das Lob der gegnerischen Trainerinnen und Trainer, die die spielerische Stärke und mannschaftliche Ausgeglichenheit der Hoffenheimerinnen lobten.

Der Turniersieg markiert das Ende einer erfolgreichen Hallensaison für die U15, die am kommenden Wochenende beim FC Bayern München antritt – dann wieder unter freiem Himmel.

Ver detalles de la publicación