FCBinside.de
·15 de febrero de 2025
Musiala-Deal als wichtiges Signal: Folgt jetzt die Kimmich-Verlängerung?
![Imagen del artículo:Musiala-Deal als wichtiges Signal: Folgt jetzt die Kimmich-Verlängerung?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fkimmich-musiala-vvl.jpg)
FCBinside.de
·15 de febrero de 2025
Der FC Bayern hat mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala ein Ausrufezeichen gesetzt. Nun richtet sich der Fokus auf die nächste wichtige Personalie: Joshua Kimmich.
Der deutsche Rekordmeister hatte zuvor bereits die Verträge mit Alphonso Davies (bis 2030) und Manuel Neuer (bis 2026) verlängert. Jetzt soll auch der Vertrag mit Mittelfeldboss Joshua Kimmich verlängert werden, dessen aktueller Kontrakt im Sommer ausläuft.
Wie die BILD berichtet, gilt die Verlängerung mit Musiala als wichtiges Signal an Kimmich. Sie zeigt, dass die Bayern auch in Zukunft eine Mannschaft zusammenstellen wollen, die um Titel mitspielt.
Neben dem Personal im Kader ist dem Mittelfeldstar aber auch wichtig, wie sich die Mannschaft unter Trainer Vincent Kompany entwickelt. Kimmich hatte seine Bayern Mitte Januar nach dem 0:3-Debakel in Rotterdam kritisiert und angemahnt, dass man trotz des guten Weges und der richtigen Art und Weise, Fußball zu spielen, kein Top-Team sei, wenn man so viele Fehler mache und so viele Spiele verliere.
Nach BILD-Informationen verlaufen die Gespräche mit Kimmich „sehr harmonisch“, keine Seite verspürt unangenehmen Druck. Der Austausch ist eng. Klar ist aber auch: Ewig kann Kimmich nicht mehr warten, auch wenn Bayern ihm erst mal keine Deadline mehr setzen will.
Sportvorstand Max Eberl hatte zuletzt gesagt: „Natürlich wissen wir alle, dass wir nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten können. Aber einem Menschen ein Stück weit Zeit zu geben und ihn nicht zu überreden, sondern ihn zu überzeugen und seinen Gedanken reifen zu lassen, dass Bayern München der Verein ist, bei dem er weitermachen könnte, ist nur legitim.“
Ein Selbstläufer ist die Verlängerung aber nicht, so die BILD. Kimmich spricht auch mit anderen Top-Klubs in Europa. Das darf er seit 1. Januar offiziell. Für andere Vereine ist der DFB-Kapitän natürlich sehr interessant, weil er auch noch ablösefrei wechseln könnte.
Tatsächlich ist es auch eine ganz generelle Entscheidung: Will Kimmich noch mal etwas Neues erleben? Es wäre wohl sein letzter ganz großer Vertrag. Oder bleibt er mit seiner Familie in München? Die Familie fühlt sich in der Stadt sehr wohl.
Auch deshalb nimmt sich Kimmich viel Zeit. Die erste Deadline zum Liga-Auftakt Anfang Januar ließ er verstreichen. Klar ist: Sollte die Entscheidung gegen Bayern ausfallen, möchte er das rechtzeitig mitteilen, damit der Klub vernünftig planen kann.
En vivo