SV Werder Bremen
·19 de mayo de 2025
SV Werder Bremen
·19 de mayo de 2025
Felix Agu erreichte im Geschwindigkeits-Ranking der Saison den achten Platz (Foto: WERDER.DE).
+++ Zahlen zum Spiel: Felix Agu hat zum Abschluss der Saison einen persönlichen Saisonrekord aufgestellt. Der Außenbahnspieler erreichte mit einer Endgeschwindigkeit von 36,31 Stundenkilometern den höchsten Wert des 34. Bundesliga-Spieltags. Senne Lynen war wiederum einer der Laufstärksten (11,89 km) – spieltagsweit spulten nur sechs Spieler eine weitere Strecke ab. Mit einer Passquote von 95,8 Prozent war der Belgier zudem der passsicherste Bremer. +++
+++ Leihspieler-Watch: Dikeni Salifou stand beim 0:0 gegen Altach über die komplette Spielzeit auf dem Platz, Klagenfurt hat den Ligaverbleib nun nicht mehr in der eigenen Hand. Aalborg BK ist wiederum aus Dänemarks erster Spielklasse abgestiegen, Isak Hansen-Aaroen kam beim 2:3 gegen Silkeborg nicht zum Einsatz. Olivier Deman und Royal Antwerpen unterlagen Meisterschaftsanwärter Union Saint-Gilloise (0:4), Dawid Kownacki beendet die Zweitliga-Saison mit Fortuna Düsseldorf nach einer 2:4-Niederlage gegen Magdeburg auf dem sechsten Platz. Naby Keita spielte beim 3:0-Erfolg von Ferencvaros, das kurz vor der Meisterschaft steht, gegen Fehervar FC von der ersten bis zur letzten Minute. +++
+++ Back in Germany: Die Werder-Frauen haben am Sonntag ihre Vietnam-Reise beendet und sind zurück in die Heimat gereist. Der einzige Wermutstropfen der vergangenen Tage: Larissa Mühlhaus hat mit ihrem Fallrückzieher-Tor gegen Jena in den Augen des ARD-Publikums nicht das Tor des Monats April erzielt. Die 22-jährige Torjägerin hatte gegenüber Unions Leopold Querfeld das Nachsehen. +++
+++ Torfabrik läuft: Die U23 hat die Regionalliga-Spielzeit eindrucksvoll mit einem 6:1-Kantersieg beim VfB Lübeck beendet. Die Grün-Weißen trotzten am 34. Spieltag einer Kulisse von 4.300 Zuschauer*innen und schlossen die Runde mit diesem überzeugenden Dreier ab. Damit beendet die Mannschaft von Trainer Christian Brand die Spielzeit als Tabellenvierter und mit Abstand der besten Offensive (89 Tore). Hier findet ihr den Spielbericht. +++
+++ Große Bühne für die Kleinen: Seit Samstag laufen sie wieder – die Stadiontage. Aktuell dürfen Nachwuchs-Kicker*innen im Weserstadion, da wo sonst die Werder-Profis auflaufen, Fußball spielen. Los ging es u.a. am Samstag mit dem EWE-Cup sowie einem Turnier für U8-Teams. Am Sonntag waren U9-Teams dran. Außerdem wurde das Finale des SPIELRAUM-Cups durchgeführt. In den nächsten Tagen sind weitere Events geplant. Bereits am Montagabend findet im Weserstadion eine DFB-Fortbildung mit Hannes Wolf statt, am kommenden Wochenende gibt es ein Kids-Club-Turnier oder das Finale des Kleinfeld-Festivals, was von der Fußballschule organisiert wird. +++