
Löwenmagazin
·27 avril 2025
2. Löwen-Cup am 1. Mai an der Grünwalder Straße

Löwenmagazin
·27 avril 2025
Zum 125 Jährigen Jubiläum der Fussballabteilung der Löwen veranstaltete der TSV 1860 im vergangenen Jahr ein Turnier für U11-Mannschaften. Das Turnier findet im diesen Jahr seine Fortsetzung. Am Donnerstag sucht man am Trainingsgelände der Löwen den Nachfolger des 1. FC Nürnberg, der 2024 den Löwen-Cup gewann.
Die Pressemitteilung des TSV 1860 München:
Anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde 2024 erstmals der LÖWENCup für U11-Mannschaften ausgetragen. Bei der Premiere setzte sich der Nachwuchs des 1. FC Nürnberg gegen nationale und internationale Konkurrenz durch. Aufgrund des großen Erfolgs wird es heuer eine Neuauflage des Turniers am 1. Mai 2025 auf dem 1860-Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 geben.
Der LÖWENCup ist nicht nur eine Gelegenheit für junge Talente, ihr Können unter Beweis zu stellen, sondern auch ein Fest des Fußballs. Das hatte die Erstauflage im vergangenen Jahr mit zwölf Mannschaften gezeigt. Trotz des enormen personellen und logistischen Aufwands, den ein solches Turnier mit sich bringt, entschlossen sich die Sechzger zur Neuauflage.
„Es war schön zu sehen, wie im letzten Jahr alle zusammen zum Gelingen des LÖWENCups beigetragen haben“, erzählt Fußball-Abteilungsleiterin Veronika Seemann. „Besonders waren die Trainer und Mitarbeiter unseres Nachwuchsleistungszentrums die Bayerische Junglöwen involviert, die über Wochen alles organisiert und vorbereitet hatten.“ Auch in diesem Jahr seien wieder alle mit an Bord. „Ich wünsche mir, dass es auch diesmal wieder ein großes Fußballfest wird, bei dem wir zeigen können, dass wir eine große Löwenfamilie sind, der die Talente von morgen am Herzen liegen.“
Ludwig Schneider, Koordinator Grundlagen- und Aufbaubereich im NLZ, spricht von einem „Riesenerfolg“ des Turniers bei der Premiere. „Wir freuen uns darauf, wieder viele Gäste bei uns in Giesing begrüßen zu dürfen und erwarten viele spannende Spiele. Schon im Vorfeld gilt mein Dank allen Unterstützern und Helfern, die es überhaupt erst möglich machen, dass wir ein Turnier in dieser Größenordnung austragen können. Entsprechend groß ist die Vorfreude, besonders bei den Jungs unserer U11.“
Nach der Absage des FK Borac Banja Luka wird das Teilnehmerfeld des 2. LÖWENCups diesmal nur aus elf Teams bestehen: Titelverteidiger 1. FC Nürnberg, SC Paderborn, SpVgg Unterhaching, FC Admira Wacker, FC Augsburg, FC Bayern München, Hertha BSC, FC Viktoria Pilsen, Qualifikant SV Heimstetten, „Wildcard“-Inhaber TSV Schwabmünchen und der gastgebende TSV 1860 München.
Der 2. LÖWENCup startet am 1. Mai 2025 um 10 Uhr mit den Vorrunden-Partien. Um 15.30 Uhr beginnen die Viertelfinal-Spiele, ab 16.30 Uhr die beiden Halbfinal-Paarungen. Das Endspiel wird um 17.30 Uhr angepfiffen. Im Anschluss gegen 18 Uhr findet die Siegerehrung mit allen Mannschaften statt.
Bei freiem Eintritt bieten die Sechzger am Rande des LÖWENCups einige Highlights wie Hüpfburg, Fußball-Darts oder eine große Tombola für die Besucher. Dazu gibt es Stände der Fußball-Abteilung und von Partnern des NLZ die Bayerischen Junglöwen. Für das leibliche Wohl sorgt Löwen-Stüberl Wirt Bene Lankes zusammen mit der U15, die damit ihre Englandreise finanziert. Getränke, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Waffeln sowie Popcorn wird es geben.
Die Teilnehmer-Teams werden in der SechzgerAlm verpflegt. Als Gäste haben sich Profis der Drittliga-Mannschaft, das Löwen-Maskottchen sowie die Fahnenschwenker angekündigt. Wie bereits vergangenes Jahr werden die Spiele von den Sechzger-Schiedsrichtern geleitet. Ein besonderer Dank geht an die roeren GmbH, die als Turniersponsor die Veranstaltung finanziell unterstützt.