SchalkeTOTAL
·15 mai 2025
Ausstiegsklausel passé: Schalke will Kasse mit Juwel Bulut machen

SchalkeTOTAL
·15 mai 2025
Taylan Bulut steht vor einem möglichen Millionen-Wechsel – und Schalke könnte davon kräftig profitieren. Denn eine wichtige Vertragsklausel ist jetzt abgelaufen.
Der FC Schalke 04 könnte in diesem Sommer mit einem Verkauf von Eigengewächs Taylan Bulut dringend benötigte Millionen einnehmen. Wie der kicker berichtet, ist die Ausstiegsklausel im Vertrag des jungen Rechtsverteidigers mittlerweile abgelaufen. Das bedeutet: Die festgelegten Ablösesummen gelten nicht mehr – der Klub kann nun frei verhandeln und den Preis möglicherweise höher ansetzen.
Bis zur Mitte dieser Woche hätten Interessenten Bulut für eine fixe Summe verpflichten können. Ein Bundesligist ohne internationale Ambitionen hätte demnach acht Millionen Euro zahlen müssen, ein deutscher Champions-League-Teilnehmer zehn Millionen. Für Klubs aus der Premier League lag die Summe laut Sport Bild sogar noch darüber. Diese Staffelung entfällt nun – eine neue Verhandlungsbasis ist eröffnet.
Dennoch liegt die Schmerzgrenze der Gelsenkirchener laut kicker weiterhin bei mindestens acht Millionen Euro. Durch die langfristige Vertragsbindung bis 2029 sitzt Schalke dabei in einer komfortablen Verhandlungsposition. Denn auch wenn Bulut erst im Februar verlängert hatte, war dem Verein offenbar klar, dass der 19-Jährige bei entsprechenden Angeboten nicht zu halten sein dürfte.
Bulut gehört seit dem Herbst, als ihn Interimscoach Jakob Fimpel ins kalte Wasser warf, zum Stammpersonal der Schalker. Seine Leistungen machen ihn auch außerhalb Gelsenkirchens interessant. Wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten, zeigen vor allem der SC Freiburg und der VfB Stuttgart starkes Interesse. Beide Vereine sollen bereits Kontakt zum Spieler aufgenommen haben.
Doch nicht nur Klubs aus der Bundesliga haben den Juniorennationalspieler im Blick. Auch RB Salzburg und der türkische Spitzenverein Besiktas sollen Interesse signalisiert haben.
Bulut selbst hält sich in Sachen Zukunft bedeckt. „Ich habe jetzt meinen Vertrag verlängert und man muss jetzt Schritt für Schritt schauen. Ich weiß ja nicht, was in der Zukunft passiert“, sagte der U17-Europameister von 2023 jüngst gegenüber Medienvertretern am Rande eines Trainings. Und ergänzte: „Ich mache nur Schritt für Schritt, gucke nur von Spiel zu Spiel.“
Neben Taylan Bulut steht auch Angreifer Moussa Sylla im Sommer vor einem möglichen Abschied von den Königsblauen.