FC Schalke 04
·1 février 2025
FC Schalke 04
·1 février 2025
Nach der 2:5-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg am Samstagabend (1.2.) kommentierten Chef-Trainer Kees van Wonderen, FCM-Coach Christian Titz und Ron Schallenberg die Partie. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.
Magdeburg macht gute Arbeit. Sie haben eine Spielweise, die sich schwer greifen lässt. Wir wussten, dass es ein sehr gefährliches Spiel werden würde, da geht es um Kleinigkeiten. Die sind uns heute nicht gelungen, wir haben in vielen Momenten nicht gut verteidigt. Mit den tiefen Läufen von Martijn Kaars haben sie die Räume gefunden, womit sie uns heute geschlagen haben. Wir müssen das hinnehmen, es ist heute eine Enttäuschung, aber es geht wieder weiter. Wir müssen lernen nach der Serie mit erfolgreichen Spielen wieder weiterzumachen.
Das Ergebnis ist von der Höhe her klar ausgefallen. Wir sind trotzdem auf eine Mannschaft getroffen, die stark gewesen ist und uns enorm viel abverlangt hat in der Art, wie sie ihn uns angelaufen hat und wie sie selbst mit dem Ball das Spiel aufgezogen hat. Wir wussten, dass Schalke hochstehen würde und wir die Bälle hinter ihre letzte Reihe spielen können, das hat die Mannschaft heute wirklich gut umgesetzt. Wir wussten, wir treffen auf einen Gegner, der sich nicht aufgibt, deswegen war es gut, dass wir immer weiter gemacht haben.
Die Hauptursache heute war, dass wir Martijn Kaars nicht in den Griff bekommen und die tiefen Bälle zu leicht zugelassen haben. Vom Gefühl her war das Spiel nicht so deutlich, wie es das Ergebnis aussagt. Aber ihr Stürmer war heute eine Klasse besser und hat den Unterschied gemacht. Wir verlieren das Spiel völlig verdient, haben uns aber auch Chancen erarbeiten können. Für mich war heute nicht die Offensive das Problem, sondern die Defensive. Ich glaube aber nicht, dass wir uns das Fundament, dass wir uns in den letzten Wochen aufbauen konnten, heute wieder komplett eingerissen haben. Es war ein derber Dämpfer, der aber gut zu erklären ist und uns aufzeigt, dass es gegen alle Teams schwer wird, wenn wir nicht an unsere Leistungsgrenze kommen. Ich bin aber optimistisch, dass wir das in den nächsten Wochen wieder schaffen werden.