REAL TOTAL
·2 Februari 2025
REAL TOTAL
·2 Februari 2025
Ja, dieses Manchester City ist definitiv noch schlagbarer als in den vergangenen Jahren! Nachdem am Freitag bekannt geworden war, dass Real Madrid es in der Champions League mal wieder mit den „Skyblues“ zu tun bekommen wird, haben diese ihr Spitzenspiel am Sonntag in der Premier League gegen den FC Arsenal mit 1:5 krachend verloren.
Und das Unheil nahm schon nach einer Minute und 44 Sekunden seinen Lauf – wegen eines früheren Profis von Real, aber auch mit kräftiger Mithilfe. Martin Ødegaard verwertete einen Querpass von Kai Havertz für den Tabellenzweiten aus kurzer Distanz, nachdem Manuel Akanji den Ball vor dem eigenen Strafraum fahrlässig vertändelte (2.). Ein offensiv zu statisches und defensiv anfälliges ManCity kassierte auf ähnliche Weise nur mit großem Glück nicht auch das 0:2. Torwart Stefan Ortega Moreno spielte Mateo Kovačić, einem weiteren Ex-Madrilenen, vertikal an, doch Arsenal ergrätschte sich das runde Leder. Havertz vergab eine 100-prozentige Chance aber zentral aus elf Metern (26.). Der deutsche Nationalstürmer wollte zu genau verwandeln, schob den Ball am Ende rechts daneben.
Zwischen Arsenal und City wurde es am Ende deutlich – Foto: Getty Images
Zuvor hatte Arsenals Schlussmann David Raya einen Kopfball von Joško Gvardiol im Zuge einer Ecke gut pariert, das Spielgerät sprang daraufhin noch an die Latte (23.). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer des sonst blassen Erling Haaland (55.) holten sich die „Gunners“ die Führung durch Thomas Partey prompt zurück (57.). Der Ex-Atlético-Profi erlief einen zu vorhersehbaren Pass von Phil Foden vor der Abwehr der Gäste, beförderte das noch abgefälschte Runde dann ins Eckige. Nur fünf Minuten später erhöhte Myles Lewis-Skelly (62.), zu Beginn der Schlussviertelstunde machte Havertz seinen Fehlschuss aus Halbzeit eins mit dem 4:1 wieder gut (76.). Der Schlusspunkt gebührte dem eingewechselten Ethan Nwaneri in der Nachspielzeit (90.+3).
ManCity hatte speziell aufgrund des frühen Rückstands gegen ein auf Umschaltsituationen lauerndes Arsenal die höheren Spielanteile, verbuchte daraus allerdings viel zu wenig Zählbares. Das Team von Pep Guardiola kassiert in der Premier League nach zuvor sechs ungeschlagenen Partien die erste Niederlage. Insgesamt ist es nach 24 Spieltagen die zwölfte erfolglose Partie (fünf Unentschieden, sieben Pleiten). Am Montag droht der Verlust des vierten Tabellenplatzes. Vor dem Playoff-Hinspiel gegen Real am 11. Februar in Manchester trifft City noch im FA Cup auf den Drittligisten Leyton Orient (Samstag, 13:15 Uhr) – während die Königlichen am selben Tag, aber einige Stunden später mit Atlético (21 Uhr) eine wesentlich härtere Aufgabe erwartet.
Stenogramm: Arsenal 5:1 ManCity
FC Arsenal: Raya – Timber, Saliba, Gabriel, Lewis-Skelly (90. Calafiori) – Ødegaard (84. Merino), Partey, Rice – Martinelli, Havertz (90. Sterling), Trossard (84. Nwaneri).
Manchester City: Ortega Moreno – Nunes, Akanji, Stones, Gvardiol – Kovačić – Foden (72. McAtee), B. Silva, Marmoush (72. De Bruyne), Savinho – Haaland.
Tore: 1:0 Ødegaard (2.), 1:1 Haaland (55.), 2:1 Partey (57.), 3:1 Lewis-Skelly (62.). 4:1 Havertz (76.), 5:1 Nwaneri (90.+3)
REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady
Langsung