TSV 1860 München
·6 Februari 2025
U19 gastiert bei Borussia Mönchengladbach – Sky zeigt Partie live.
![Gambar artikel:U19 gastiert bei Borussia Mönchengladbach – Sky zeigt Partie live.](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.tsv1860.de%2F_m%2Fi%2F97%2F4b3129f.png)
TSV 1860 München
·6 Februari 2025
Die Löwen-U19 reist im zweiten Spiel der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga am Sonntag, 9. Februar 2025, in der Liga A zu Borussia Mönchengladbach. Anpfiff auf dem Fohlenplatz am Borussia-Park (Hennes-Weisweiler-Allee 1, 41179 Mönchengladbach) ist um 11 Uhr. Die Partie ist live bei Sky und im kostenlosen Stream auf YouTube Sky Sport DE zu sehen.
Der Start in die Liga A ist den Junglöwen geglückt, wenngleich so richtig Freude über das 2:2 gegen Hertha BSC nicht aufkommen wollte. Denn bis zur 75. Minute lagen die Sechzger noch 2:0 in Führung. „Es war ein sehr gutes Spiel, wir hätten gewinnen können“, blickt U19-Chefcoach Jonas Schittenhelm etwas wehmütig zurück. „Gegen Borussia Mönchengladbach müssen wir daran anknüpfen. Das wird sicherlich eine große Herausforderung, aber wir freuen uns darauf, wollen aus Gladbach etwas mitnehmen“, sagt der 39-Jährige selbstbewusst.
Der Kontrahent, der seine Vorrundengruppe souverän gewann, in 14 Spielen ohne Niederlage blieb und dabei Teams wie Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Köln oder 1. FC Kaiserslautern hinter sich ließ, hat zum Auftakt der Hauptrunde mit einem 2:1-Auswärtserfolg beim VfB Stuttgart seine Ambitionen unterstrichen. Auch wenn Schittenhelm nach der Ansicht des Spiels im Stream zu der Erkenntnis kam: „Es war ein offenes Spiel gegen Stuttgart!“
Generell, so der Junglöwen-Coach, sei Borussia Mönchengladbach ein Team, „das über sehr viel Tempo verfügt und gute Einzelspieler in seinen Reihen hat. Es ist sicher derzeit eine der stärksten U19-Mannschaften. Wir wissen also, was auf uns zukommt, brauchen eine Top-Leistung, um etwas zu ziehen!“
Bereits am Samstag nehmen die Junglöwen die lange Busfahrt in Angriff, übernachten am Niederrhein. Bedenken, weil das von der Streckenlänge neu für seine Jungs ist, hat Schittenhelm keine. „Das ist ja für alle gleich. Die Freude auf das Spiel, eine neue Stadt und die Anlage von Gladbach zu sehen, überwiegt.“
Gegen die Fohlen hat Schittenhelm wieder mehr Alternativen. So kehrt Samuel Althaus nach seiner Sperre zurück, ebenso Noah Plöttner nach Krankheit. „Er ist wieder fit, so dass er eine Option für uns darstellt“, erklärt Schittenhelm. Das gilt auch für Torhüter Miran Qela, der an einer Achillessehnenverletzung laborierte. „Er hat keine Probleme mehr“, sagt der Trainer, der über drei überdurchschnittlich gute Keeper verfügt. So stand gegen Hertha in dieser Saison erstmals Mauricio Dunker in einem Pflichtspiel zwischen den Pfosten, hielt fehlerlos und war bei den Gegentreffern machtlos. Weiterhin fehlen dagegen Fabio Wagner und Mirac Komar. Rron Gosalci und Moritz May werden nach langer Verletzungspause langsam wieder an die Mannschaft herangeführt.
Ebenfalls zurückkehren wird in Gladbach Schittenhelm selbst. Der U19-Cheftrainer war nach einer fragwürdigen Roten Karte im letzten Vorrundenspiel gegen Ingolstadt ein Spiel gesperrt. „Ich freue mich, wieder an der Seitenlinie stehen zu dürfen. Da geht einem schon was ab, auch wenn meine Co-Trainer das super gemacht haben. Aber emotional ist das am Spielfeldrand ganz anders!“
Bereits einmal in dieser Saison hat Sky ein Spiel der Junglöwen live übertragen. Es war das 2:2 im Stadtderby beim FC Bayern. Nun ist der Pay-TV-Sender auch im Fohlenpark dabei, zeigt die Partie in voller Länge ab 10.55 Uhr auf Sky und Wow sowie im kostenlosen Stream auf skysport.de, in der Sky Sport App und auf YouTube Sky Sport DE. Für die Junglöwen ist dies ein weiterer Ansporn, sich einem breiten Publikum von ihrer besten Seite zu präsentieren. „Alle im Team sind heiß darauf, sich mit einer der stärksten Mannschaften Deutschlands zu messen“, weiß Schittenhelm. Denn soll der Weg nach der Hauptrunden-Phase in Liga A weitergehen, müssen die Giesinger mindestens Platz vier ihrer Gruppe belegen, um sich für die Achtelfinal-Play-offs um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Jeder Punkt ist also wichtig!