![Icon: liga3-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1573471244692-41_liga3online__1_.png)
liga3-online.de
·10 febbraio 2025
1860 München: Präsident Robert Reisinger muss im Sommer gehen
![Immagine dell'articolo:1860 München: Präsident Robert Reisinger muss im Sommer gehen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga3-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F09%2Fmuenchenreisinger13gross-imago.jpg)
liga3-online.de
·10 febbraio 2025
Sportlich hat sich der TSV 1860 München mit fünf Punkten aus den letzten drei Spielen etwas stabilisiert, hinter den Kulissen gibt es dagegen neuerliche Unruhen: Am Montag hat der Verwaltungsrat die Kandidaten für die Präsidiumswahl im kommenden Sommer bekanntgegeben und Amtsinhaber Robert Reisinger dabei nicht erneut vorgeschlagen.
Damit neigt sich die Amtszeit des 61-Jährigen dem Ende entgegen, im Sommer werden sich die Wege trennen. Auch Karl-Christian Bay und Norbert Steppe werden dem Präsidium demnach künftig nicht mehr angehören, wodurch das Gremium ein komplett neues Gesicht erhalten wird. Zu den Gründen macht der Verwaltungsrat keine Angaben. Dafür steht fest, wer künftig zum Präsidium gehören soll.
Für die Reisinger-Nachfolge wird Gernot Mang vorgeschlagen, für die Posten der Vize-Präsidenten Christian Dierl, Peter Schaefer und Heinz Schmidt, der bereits zwischen 2013 und 2024 als Vize und Schatzmeister fungierte. Damit werden dem Präsidium künftig vier statt bisher drei Personen angehören, "um die vielfältigen Aufgaben im Verein und seinen Tochtergesellschaften im Ehrenamt angemessen bewältigen zu können", wie es heißt. Darüber hinaus soll das Präsidium durch Aufsichtsrat Thomas Probst in Finanzthemen beraten werden.
"Der Verwaltungsrat bedankt sich bei den scheidenden Präsidiumsmitgliedern Robert Reisinger, Karl-Christian Bay und Norbert Steppe ganz herzlich für ihr langjähriges herausragendes ehrenamtliches Engagement für den TSV München von 1860", heißt es in der Stellungnahme. "Ihr unermüdliches Eintreten für die Interessen der Vereinsmitglieder und Abteilungen verdient allergrößten Respekt. Es besteht der feste Wunsch nach einer gebührenden Verabschiedung unter Würdigung der großen Verdienste um den gesamten Verein."