Mit Stolz und ohne Furcht | OneFootball

Mit Stolz und ohne Furcht | OneFootball

Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·2 maggio 2025

Mit Stolz und ohne Furcht

Immagine dell'articolo:Mit Stolz und ohne Furcht

Die Grün-Weißen möchten den nächsten Auswärtssieg einfahren (Foto: WERDER.DE).

Der Vorbericht zum Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin

Nur noch drei Spiele, dann ist die Saison 2024/25 für die Bundesliga-Männer schon wieder Geschichte. Am Samstag, 03.05.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) tritt die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner beim 1. FC Union Berlin an. Die Grün-Weißen haben nichts zu verlieren, können aufgrund ihrer guten Ausgangslage aber noch was gewinnen. Daher können sie mit Stolz auf ihre Leistung in die Hauptstadt reisen und ohne Furcht sich weiter verbessern.


OneFootball Video


Zum Personal: Marco Friedl und Felix Agu pausierten zum Start in die Trainingswoche, sollen aber zeitnah ins Mannschaftstraining zurückkehren. André Silva arbeitete zuletzt nur anteilig mit dem Team. Milos Veljkovic fehlt aufgrund seiner muskulärer Probleme weiterhin auf dem Platz."

Ole Werner zum Gegner: "Sie machen es mit ihrer Spielweise sehr schwer, zum Torerfolg zu kommen. Deshalb kann es ähnlich zugehen wie gegen Bochum und St. Pauli. Vor allem unser Auftritt gegen Bochum kann ein guter Gradmesser sein. Da treffen zwei Teams aufeinander, die defensiv sehr stabil gewesen sind zuletzt. Sie haben wieder zu ihren typischen Stärken gefunden, tiefes Verteidigen und gute Standardsituationen. Deshalb müssen wir geduldig bleiben, dürfen nicht ins offene Messer laufen und müssen offensiv gegen einen tief stehenden Gegner Lösungen finden. Auch für uns können Standards ein wichtiges Mittel sein.“ (Zu weiteren Aussagen).

Einen Sieger gab es bisher immer

Immagine dell'articolo:Mit Stolz und ohne Furcht

Marco Grüll war mit einem Doppelpack der Hinspiel-Matchwinner (Foto: W.DE).

Die bisherigen Duelle: Wenn der SV Werder auf den 1. FC Union Berlin trifft gab es bislang immer einen Sieger. Insgesamt stehen sich die Duellanten zum elften Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Die Köpenicker feierten sechs Siege, der SVW setzte sich vier Mal durch. Im Hinspiel feierte die Werner-Elf einen 4:1-Erfolg über die Eisernen, bei dem Marco Grüll doppelt traf.

Der Elfmeterkiller: Union-Torhüter Frederik Rönnow glänzt bei gegnerischen Strafstößen mit einer besonders starken Quote. Insgesamt stand der Däne fünf Mal gegnerischen Elfmeterschützen gegenüber und parierte vier dieser Versuche. Kein anderer Bundesliga-Torwart in der laufenden Spielzeit so viele Schüss vom Punkt vereitelt. Hier findet ihr mehr Zahlen, Daten & Fakten.

Die Partie verfolgen: Sky zeigt die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI oder in der Vereinsgastro auf Platz 11.

Visualizza l' imprint del creator