![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·10 febbraio 2025
Supercomputer mit düsterer Prognose: BVB braucht für die CL-Qualifikation ein kleines Wunder
![Immagine dell'articolo:Supercomputer mit düsterer Prognose: BVB braucht für die CL-Qualifikation ein kleines Wunder](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058676558-scaled.jpg)
BVBWLD.de
·10 febbraio 2025
Nach der jüngsten Niederlage steckt der BVB tief in der Krise – und ein Supercomputer macht wenig Hoffnung auf Besserung. Droht Dortmund eine Saison ohne Champions League und ein millionenschwerer Verlust?
Borussia Dortmund steckt weiter in der Krise – und laut einer aktuellen Berechnung sind die Chancen auf die Champions-League-Qualifikation nur noch minimal. Ein Supercomputer prognostiziert für den BVB eine bittere Saison ohne Königsklasse, was auch finanziell schwerwiegende Folgen hätte.
Die jüngste 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart hat die Hoffnungen der Dortmunder auf eine Top-4-Platzierung in der Bundesliga weiter schwinden lassen. Auch unter dem neuen Trainer Niko Kovac blieb die erhoffte Trendwende aus. Die Schwarzgelben stehen aktuell nur auf Rang elf und haben bereits sieben Punkte Rückstand auf einen Champions-League-Platz.
Wie realistisch es ist, dass Borussia Dortmund die Qualifikation für die Königsklasse noch schafft, zeigt eine aktuelle Berechnung des Statistikanbieters Opta. Demnach liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Platz unter den ersten vier Teams nur noch bei 6,5 Prozent. Selbst Rang drei erscheint mit gerade einmal 1,4 Prozent fast unerreichbar.
Vor der Saison hatte das Modell Dortmund noch als klaren Champions-League-Kandidaten gesehen: Die berechnete Wahrscheinlichkeit lag damals bei 78,4 Prozent. Selbst zum Rückrundenstart hatte der BVB noch eine 20,9-prozentige Chance auf die Teilnahme an der Königsklasse. Doch die anhaltenden Misserfolge haben diese Werte drastisch sinken lassen.
Neben dem sportlichen Rückschlag hätte ein Verpassen der Champions League auch gravierende wirtschaftliche Folgen. Allein in der vergangenen Saison nahm der BVB durch die Königsklasse mehr als 100 Millionen Euro ein. Diese Summe könnte auch mit einer erfolgreichen Europa-League-Teilnahme nicht ausgeglichen werden. Ein solcher Einnahmeverlust könnte dazu führen, dass Dortmund wertvolle Leistungsträger verkaufen muss. Besonders Top-Stars wie Torwart Gregor Kobel oder Top-Talent Jamie Bynoe-Gittens könnten in diesem Fall kaum zu halten sein.
Ob dem BVB doch noch ein kleines Wunder gelingt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Fakt ist: Der Verein steht unter enormem Druck – sowohl sportlich als auch finanziell.