OneFootball
Simon Schmidt·7 febbraio 2025
OneFootball
Simon Schmidt·7 febbraio 2025
Aus den Augen, aus dem Sinn? Genau diesem Phänomen wollen wir mit unserem Format „Was macht der denn?“ entgegenwirken und dir wöchentlich zeigen, was der eine oder andere alte Bekannte aus der Bundesliga so treibt.
Wout Weghorst stürmte in der Bundesliga für den VfL Wolfsburg und die TSG 1899 Hoffenheim und schoss in 146 Spielen 66 Tore. Mittlerweile ist der Angreifer wieder in seiner niederländischen Heimat bei Ajax Amsterdam angekommen. Dabei stand der 1,97-Meter-Hüne 16 Mal auf dem Platz und schoss "nur" sechs Tore, für ihn eine eher magere Quote.
📸 Alex Bierens de Haan - 2025 Getty Images
Auch das dürfte mit ein Grund sein, dass der 32-jährige in der Rückrunde noch nicht einmal von Beginn an ran durfte. Häufig hat er gegenüber Brian Brobbey das Nachsehen. Seiner Unzufriedenheit machte der Weghorst zuletzt im 'Helden Magazine' Luft. Er bemängelt dort, dass er keine faire Chance bekäme.
"Von einem Konkurrenzkampf kann keine Rede sein. Wenn jemand besser ist als ich, dann kann ich damit leben. Das Schwierigste an dieser Situation ist für mich, dass es eben keinen Wettkampf gibt. Das ist weit entfernt von meiner Philosophie, wie ich Spitzensport erlebe, und das finde ich schwierig", findet der Niederländer deutliche Worte. Sehen wir ihn schon bald wieder in der Bundesliga?
Wer war eigentlich nochmal Jelle van Damme? Das fragen sich vielleicht auch einige Fans vom SV Werder Bremen. Der Belgier war in der Saison 2005/06 ausgeliehen und machte zehn Spiele beim Weserklub, musste dann aber wieder seine Sachen packen.
Mittlerweile hat der 41-jährige seine Fußballkarriere beendet. Nicht aber seine Sportkarriere im Allgemeinen. Wie es sich in seiner radsportverrückten Heimat Belgien gehört, hat der Ex-Bremer nämlich wortwörtlich umgesattelt. Van Damme scheint viel auf Schotterpisten unterwegs zu sein, er peilt nämlich die Teilnahme an der Gravel-Weltmeisterschaft 2025 an.
📸 Stuart Franklin - 2006 Getty Images
"Einmal Atlet, immer Athlet", sagte er lachend gegenüber der 'Bild'-Zeitung. "Genau wie beim Fußball kann ich auf dem Rad leiden. Als Sportler will ich mehr, wenn ich sehe, dass ich besser werde. Ich kann manchmal ein richtiger Mistkerl sein. So war ich als Fußballer, und so bin ich auch jetzt, wenn ich auf dem Rad sitze." Mal schauen, ob sich van Damme wirklich für die WM qualifizieren kann.
Schöne Tore waren irgendwie schon immer das Ding von Julian Draxler. Das hat sich auch nach seiner Bundesligazeit auf Schalke und in Wolfsburg nicht geändert. Nach seinen Stationen bei PSG und Benfica Lissabon zog es den ehemaligen deutschen Nationalspieler nach Katar zu Al-Ahli SC. Dass er immer noch eine gewisse Magie im Fuß hat, hat er auch im Wüstenstaat schon bewiesen.
Schöner kann ein Fallrückzieher kaum sein. Draxler steht in der katarischen Stars League nach elf Saisonspielen bei 15 Torbeteiligungen (acht Tore, sieben Assists). Wir haben nichts dagegen hin und wieder mit solchen Schmankerln vom Weltmeister verwöhnt zu werden.
📸 Mohamed Farag - 2023 Getty Images
Live