"Angebot abgelehnt!": Hiller verlässt 1860 zum Saisonende | OneFootball

"Angebot abgelehnt!": Hiller verlässt 1860 zum Saisonende | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·02 de maio de 2025

"Angebot abgelehnt!": Hiller verlässt 1860 zum Saisonende

Imagem do artigo:"Angebot abgelehnt!": Hiller verlässt 1860 zum Saisonende

Trennen sich die Wege von 1860 und Marco Hiller zum Saisonende? Es deutet zumindest einiges darauf hin...

Frische Nahrung bekommt das Ganze durch einen Tweet von Sky-Experte Florian Plettenberg bei der Plattform X. Der Reporter schreibt: “Marco Hiller verlässt den TSV 1860 am Saisonende ablösefrei! Angebot zur Verlängerung seines am Saisonende auslaufenden Vertrags abgelehnt. Sucht neue Herausforderung. 28 Jahre alte Nummer 1 (Platz 6 der Löwen-Rekordspieler) offen für einen Wechsel ins Ausland. Oder als Nummer zwei in die Bundesliga oder 2. Liga.” Ein Zufall, dass die Meldung wenige Stunden vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (Samstag, 14.03 Uhr, db24-Ticker) durchgesteckt wurde?


Vídeos OneFootball


db24 schrieb bereits vor einigen Wochen, dass es Gerüchte um einen Hiller-Abschied gebe und er eine neue Herausforderung sucht. Hiller ist Klient in der Musiala-Agentur von Christian Schmid.

Was db24 weiß: Hiller, der seit 17 Jahren für Blau spielt, gehörte in den vergangenen Jahren zu den absoluten Topverdienern bei 1860 München - für einen Torwart soll der Aufstiegsheld von 2018 überdurchschnittlich gut verdient haben. Weil beim Traditionsklub aber Sparen angesagt ist (das Budget soll aktuell bei rund 4,5 Millionen Euro für die neue Saison liegen), könnte die in Aussicht gestellte Vertragsverlängerung möglicherweise zu reduzierten Beträgen angeboten worden sein. Normalerweise verdienen Torhüter in der Dritten Liga im Durchschnitt zwischen 7.000 und 10.000 Euro brutto inklusive Zuschläge.

Fakt ist: 1860 muss sein Gehaltsgefüge neu aufstellen.

Was man weiß: Selbst Rückkehrer Kevin Volland, der frühere Nationalspieler und Bundesliga-Star von Bayer Leverkusen, würde im aktuellen Löwen-Kader nicht zu den Topverdienern zählen - was auch viel aussagt.Am Nachmittag sagte Trainer Patrick Glöckner vor der Plettenberg-Meldung, dass er weiter gerne mit Hiller zusammenarbeiten wollen würde. “Marco Hiller hat sich bei mir als Nummer 1 durchgesetzt - er ist für mich ein sehr guter Torwart in der Dritten Liga. Dementsprechend hat er bei mir auch das entsprechende Standing.” Sollte Glöckner verlängern, wird er sich vermutlich auch um einen neuen Torwart bemühen müssen.

db24 meint: Geschäftsführer Dr. Christian Werner hat ein gewisses Budget zur Verfügung - und damit muss er agieren. Luftsprünge sind damit freilich nicht zu realisieren. Bestimmt fragen sich einige Fans: Warum kann man Hiller nicht halten? Ganz einfach: Das Geld ist knapp bei Sechzig - ausgelöst auch durch das limitierte Grünwalder Stadion.

Saiba mais sobre o veículo