FCBinside.de
·30 de abril de 2025
Zu teuer für Bayern? Spanier-Star Williams fordert XXL-Gehalt

FCBinside.de
·30 de abril de 2025
Nico Williams steht schon länger auf dem Wunschzettel des FC Bayern. Der erhoffte Transfer könnte allerdings an den gigantischen Gehaltsforderungen scheitert, wie die Daily Mail jetzt enthüllte.
Die Kaderplanungen beim FC Bayern schreiten weiter voran. Nico Williams gehört zu den Wunschkandidaten für den linken Flügel, der Offensivstar von Athletic Bilbao wird schon seit einiger Zeit beobachtet. Die Münchner aber sind in diesem Sommer etwas limitierter auf dem Transfermarkt unterwegs.
Florian Wirtz steht ganz oben auf der Einkaufsliste, daher muss an anderen Stellen effizient eingekauft und wenn möglich gespart werden. Etwas, woran ein Williams-Transfer scheitern könnte. Chris Wheeler von der Daily Mail hat jetzt verraten, mit welchen Gehaltsforderungen der Beraterstab des Spaniers in die Verhandlungen gehen wollen.
Im Gespräch sind 400.000 Pfund – pro Woche. Umgerechnet in Euro würde das bedeuten, dass Williams auf ein Jahresgehalt zwischen 24 und 25 Millionen Euro besteht. Eine Summe, die für den FC Bayern kaum zu stemmen sein wird. Zudem entspricht es nicht der Mentalität des Klubs, einen 22-jährigen Shootingstar direkt zum Top-Verdiener zu machen.
Williams würde auf einer Stufe mit Jamal Musiala und Harry Kane stehen, Spieler wie Alphonso Davies und Joshua Kimmich hinter sich lassen. Der Linksaußen spielt seit der U18 in Bilbao, hat den internationalen Durchbruch geschafft und ist mittlerweile auch aus der spanischen Nationalmannschaft nicht mehr wegzudenken.
Der Vertrag in Bilbao läuft noch bis 2027, allerdings gibt es eine Ausstiegsklausel, die sich zwischen 60 und 80 Millionen Euro bewegt. Ein stolzer Preis, und in Kombination mit dem geforderten Gehalt wohl zu viel für den FC Bayern. Zumal Williams auch Begehrlichkeiten auf der Insel geweckt hat.
Arsenal und Chelsea buhlen um seine Gunst, doch laut Daily Mail sollen selbst diese beiden Klubs, bei denen das Geld etwas lockerer sitzt als in München, im Poker aussteigen, fordert Williams tatsächlich fast 25 Millionen Euro pro Jahr.