BTSV macht den ersten Schritt: "Haben Geschlossenheit gezeigt" | OneFootball

BTSV macht den ersten Schritt: "Haben Geschlossenheit gezeigt" | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·24. Mai 2025

BTSV macht den ersten Schritt: "Haben Geschlossenheit gezeigt"

Artikelbild:BTSV macht den ersten Schritt: "Haben Geschlossenheit gezeigt"

Beim 2:0 gegen den 1. FC Saarbrücken im Relegations-Hinspiel hat Eintracht Braunschweig einen ersten Schritt in Richtung Ligaverbleib gemacht. Unter Interimstrainer Marc Pfitzner präsentierte sich die Mannschaft wieder als Einheit.

"Haben die neue Situation sehr gut angenommen"

Die Eintracht ist wieder auf Kurs zweite Bundesliga. Nur fünf Tage nach der bitteren 1:4-Pleite gegen Nürnberg und der Übernahme von Interimstrainer Marc Pfitzner zeigten die Löwen ein anderes Gesicht. "Wir haben von der ersten Minute an die Geschlossenheit gezeigt, die es in so einem Spiel braucht", unterstrich Sebastian Polter, der nach Wochen auf der Ersatzbank in die Startelf gerückt war. "Es ist der erste Schritt, denn den zweiten Schritt müssen wir am Dienstag gehen", ergänzte Polter.


OneFootball Videos


Der kurzfristige Trainerwechsel nach dem letzten Ligaspiel hat seine Wirkung erzielt. "Wir haben diese neue Situation sehr gut angenommen, wollten nicht zu viel und waren sehr fokussiert darauf, klar und einfach zu bleiben. Das haben wir über das ganze Spiel durchgezogen", so Polter über die Herangehensweise an dieses existenziell wichtige Spiel. Gegen weitgehend harmlose Saarbrücker wirkte Braunschweig gefestigt und erarbeitete sich dadurch das nötige Selbstvertrauen. "Ich bin mit dem Verlauf und der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden" resümierte Pfitzner.

"Wenn der Job erledigt ist, können wir reden"

Der neue Verantwortliche hatte ein glückliches Händchen bei seinen Personalentscheidungen. So reaktivierte er Christian Conteh, der wochenlang außen vor war. Der zahlte das Vertrauen mit einer guten Leistung, war an beiden Toren beteiligt. "Er hat immer Vollgas gegeben. Das ist ein charakterlicher, einwandfreier Junge", lobte Pfitzner. Durch die Dynamik des linken Flügelspielers gewann die Eintracht mehr Durchschlagskraft. "Ich bin froh, dass wir durch unsere Stärke, das Umschaltspiel, zwei Tore mit nach Braunschweig nehmen können", ergänzte Pfitzner.

Trotz des guten Ergebnisses wollte der 40-jährige nicht von einer Vorentscheidung sprechen: "Ich halte es kurz, es gilt diesen Erfolg mitzunehmen und sich ab jetzt auf Dienstag zu fokussieren." In die gleiche Kerbe schlug Kapitän Ermin Bicakcic. "Ganz ehrlich. Heute ist nach meinem Empfinden nicht der richtige Zeitpunkt, irgendwelche Fragen zu beantworten. Der Job ist nicht getan, der volle Fokus muss auf Dienstag gelegt werden. Wenn am Dienstag der Job erledigt ist, dann können wir reden", sagte er gegenüber "Sky" und verließ das Interview nach 15 Sekunden wieder. Am Dienstagabend gilt es für die Eintracht, die gute

Impressum des Publishers ansehen