Heißeste Aktie auf dem Torhüter-Markt? Eintracht-Keeper im Fokus der Topklubs | OneFootball

Heißeste Aktie auf dem Torhüter-Markt? Eintracht-Keeper im Fokus der Topklubs | OneFootball

Icon: 90min

90min

·16. April 2025

Heißeste Aktie auf dem Torhüter-Markt? Eintracht-Keeper im Fokus der Topklubs

Artikelbild:Heißeste Aktie auf dem Torhüter-Markt? Eintracht-Keeper im Fokus der Topklubs

Kaua Santos nutzt seine Chance in Abwesenheit des verletzten Kevin Trapp und meldet damit klare Ambitionen auf die dauerhafte Nummer-eins-Rolle bei der Frankfurter Eintracht an. Inzwischen deutet alles darauf hin, dass der 22-Jährige nicht nur bis zum Saisonende, sondern auch darüber hinaus als Stammkraft im Tor bleibt.

Stellt sich nur noch die Frage, ob er das auch im Eintracht-Gehäuse tut. Bereits während seines jüngsten Gala-Auftritts in der Europa League gegen Tottenham (1:1) sollen sowohl Verantwortliche der Spurs als auch von Manchester United Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche auf die Situation angesprochen haben. Kaua Santos wird immer mehr zu einer der heißesten Aktien auf dem Torhüter-Markt und soll laut Sport Bild bei "allen Topklubs in Europa auf der Liste stehen". Seine positive Energie, Größe, Reaktionsgeschwindigkeit und Athletik verleihen ihm alle Optionen, über Jahre hinweg ein Weltklasse-Keeper zu sein.


OneFootball Videos


Frankfurt kann sich also glücklich schätzen, dass Kaua Santos noch bis 2030 unter Vertrag steht. Folgerichtig sollen die SGE-Verantwortlichen ein Preisschild in Höhe von mindestens 60 Millionen Euro für den Brasilianer aufgestellt haben, wollen diesen im Sommer 2025 aber definitiv noch nicht verkaufen.

Santos soll in Frankfurt zum Star aufsteigen

Die Hessen verfolgen den Plan, dass Kaua Santos zunächst über Spielpraxis wächst und zur festen Größe wird, ehe ein ganz dicker Wechsel - ähnlich wie einst bei Manuel Neuer von Schalke nach München - ins Haus stehen könnte.

Auch Santos selbst und dessen Umfeld haben aktuell keine Wechselgedanken. Die Entwicklung zuletzt war grandios und das Verhältnis zu Torwarttrainer Jan Zimmermann gilt als hervorragend. Der 39-Jährige hat es in kurzer Zeit geschafft, einen ungeschliffenen Diamanten in eine Leistungsmaschine zu verwandeln. Es gilt ja stets zu bedenken, dass Santos erst vor knapp zwei Jahren für 1,6 Millionen Euro von Flamengo zur SGE gewechselt war.

Trapp lobt Entwicklung von Santos: "Macht das sehr, sehr gut"

Zwar wird Trapp wohl noch vor dem Saisonfinale fit, jedoch scheint auch dem 34 Jahre alten Mannschaftskapitän klar zu sein, dass jetzt die Santos-Ära beginnen könnte. "Man muss ganz klar sagen, Kauã macht das wirklich sehr, sehr gut. Die Leistungen, die er jetzt gezeigt hat, haben uns auch geholfen, erfolgreich zu sein", lobte er seinen jungen Rivalen jüngst im Gespräch mit DAZN und merkte an, dass es "nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern es geht darum, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen".

Trapp ist ehrgeizig genug, nicht vorschnell aufzugeben und wird wohl nochmal angreifen wollen, jedoch kann es sich Frankfurt eigentlich gar nicht mehr leisten, ein Top-Talent wie Santos auf die Bank zu setzen. Trapp hat nur noch Vertrag bis 2026 und könnte im Sommer auch vorzeitig das Weite suchen. Alleine angesichts seiner Verdienste wird die Eintracht aber nicht alle Hebel in Bewegung setzen, einen Abnehmer zu finden und sich auch zur Not mit einem ablösefreien Verlust 2026 begnügen.

Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:

Impressum des Publishers ansehen