
BVBWLD.de
·19 Mei 2025
„Dann Chapeau“: Kruse lobt BVB-Coach Kovac nach CL-Coup

BVBWLD.de
·19 Mei 2025
Niko Kovac führt Borussia Dortmund überraschend in die Champions League – und ausgerechnet Max Kruse zeigt sich beeindruckt. Doch trotz Lob bleibt der Ex-Profi skeptisch.
Zwischen Max Kruse und Niko Kovac herrschte lange Funkstille – und wenn, dann wurde öffentlich ausgeteilt. Doch nach dem erfolgreichen Einzug von Borussia Dortmund in die Champions League unter Trainer Kovac schlägt Kruse plötzlich versöhnlichere Töne an.
Der frühere Nationalspieler hatte den BVB-Coach in der Vergangenheit wiederholt kritisiert. Besonders während ihrer gemeinsamen Zeit beim VfL Wolfsburg sei das Verhältnis angespannt gewesen. Kruse warf dem Coach mangelnde Flexibilität und fehlendes Einfühlungsvermögen vor. „Ich glaube, dass er eine Richtung vorgibt und nur diese eine Richtung zählt. […] So wie ich Niko Kovac kennengelernt habe, wird er da jetzt erstmal den Ton angeben und sagen: ‚Wer diesen Weg nicht mitgeht, der wird knallhart aussortiert'“, sagte der 37-Jährige einst.
Umso überraschender kam nun seine Reaktion auf die Dortmunder Aufholjagd, die mit der Qualifikation für die Königsklasse endete. Auf Instagram meldete sich Kruse zu Wort – mit einem Seitenhieb und gleichzeitig Respekt: „Ich finde das natürlich überragend, wie mir jetzt alle schreiben: ‚Ooooh, Niko Kovac‘. Jetzt kommen sie alle aus ihren Löchern gekrochen, wo Dortmund es geschafft hat.“
Kruse betonte jedoch, dass sich seine Meinung zu dem 53-Jährigen nicht grundlegend geändert habe. Die jüngsten Erfolge würden daran nichts ändern: „Aber deswegen werde ich jetzt kein Niko-Kovac-Fan.“
Dennoch konnte er die Leistung seines ehemaligen Trainers anerkennen: „Dass was er jetzt geleistet hat, ist gut, das muss man neidlos anerkennen.“ Auch mit Blick auf die kommende Saison zeigte sich Kruse fair: „Jetzt ist ja Sommerpause, jetzt formt er seine Mannschaft für die neue Saison. Und wenn er das bestätigen kann, dann Chapeau.“
Die öffentliche Aussöhnung mag ausgeblieben sein – doch Max Kruse zeigt Größe, indem er trotz aller Differenzen Kovacs Arbeit würdigt. Ein leiser Respekt inmitten lauter Vergangenheit.